Das iPhone 17 – erfahre, was alles bisher geleakt wurde
Das iPhone 17 – erfahre, was alles bisher geleakt wurde
Alle warten gespannt auf den September, denn dann kommt endlich das iPhone 17 – und es bringt spannende Neuerungen, die nicht nur Apple-Fans begeistern, sondern auch Technikliebhaber überraschen werden. Mit dem iPhone 17 setzt Apple seine Tradition fort, Design, Leistung und innovative Funktionen auf ein neues Level zu heben. Doch was genau ist neu, und worauf solltest du achten, wenn du überlegst, auf das iPhone 17, iPhone 17 Air oder iPhone 17 Pro umzusteigen? Hier findest du alle wichtigen Infos, damit du bestens vorbereitet bist.

Du bist auf der Suche nach einer iPhone Reparatur?
Die neuen Modelle: iPhone 17, iPhone 17 Air und iPhone 17 Pro
Apple hat beim iPhone 17 drei Varianten vorgestellt: das klassische iPhone 17, das leichte iPhone 17 Air und das leistungsstärkste iPhone 17 Pro.
- iPhone 17: Das Basismodell punktet mit einem verbesserten A18-Chip, längerer Akkulaufzeit und einem Display, das heller ist als beim Vorgänger.
- iPhone 17 Air: Apple führt erstmals seit Jahren einen neuen Formfaktor beim iPhone ein: ein besonders dünnes Modell, bekannt als „Air“ oder „Slim“. Damit trifft Apple auf Konkurrenz, die bereits ähnliche Wege geht: Samsung hat mit dem kürzlich vorgestellten S25 Edge sein bislang dünnstes Smartphone präsentiert. Aktuelle Gerüchte aus Asien deuten jedoch darauf hin, dass Apple dieses Konzept noch einmal übertreffen könnte. Dieses Modell eignet sich somit für alle, die ein möglichst kompaktes Smartphone suchen, das dünner und leichter ist, ohne auf Leistung zu verzichten.
- iPhone 17 Pro: Die Pro-Version bietet eine Triple-Kamera mit verbessertem Zoom, ein 120-Hz-ProMotion-Display und ein Titan-Gehäuse für mehr Stabilität bei gleichzeitig reduziertem Gewicht.
Das Design: moderner und robuster
Alle iPhone-17-Modelle kommen mit einem überarbeiteten Design: Die Kanten sind wieder etwas abgerundet, was für eine bessere Haptik sorgt. Gleichzeitig setzt Apple beim iPhone 17 Pro auf Titan, das nicht nur edel aussieht, sondern auch äußerst robust ist. Neu ist auch die Front: Das Ceramic Shield wurde nochmals verbessert und soll bis zu 30 % bruchfester sein als beim iPhone 16.
Display: heller und effizienter
Das OLED-Display des iPhone 17 erreicht bis zu 2.600 Nits Spitzenhelligkeit, was selbst bei direkter Sonneneinstrahlung für eine gute Ablesbarkeit sorgt. Zudem ist der Energieverbrauch des Panels dank LTPO-Technologie reduziert worden, was die Akkulaufzeit weiter verbessert.
Kamera: große Sprünge für Foto- und Videofans
Besonders beim iPhone 17 Pro hat Apple die Kamera stark aufgewertet: Ein neuer 48-Megapixel-Sensor sorgt für detailreichere Fotos. Der Nachtmodus ist schneller und liefert natürlichere Farben. Auch der Porträtmodus profitiert von einem verbesserten Lidar-Scanner. Videoaufnahmen können nun in 8K mit 30 fps gemacht werden – perfekt für alle, die hochwertige Inhalte erstellen möchten.
Performance: A18-Chip der neuesten Generation
Alle Modelle des iPhone 17 werden vom A18-Bionic-Chip angetrieben. Dieser Prozessor ist nicht nur schneller als der A17, sondern arbeitet auch energieeffizienter. Im Alltag bedeutet das: Apps starten blitzschnell, Multitasking läuft ohne Ruckeln, und auch grafikintensive Spiele sind kein Problem.
Akku und Laden
Apple hat beim iPhone 17 die Akkulaufzeit je nach Modell um 1 bis 3 Stunden verlängert. Dazu kommt eine schnellere Ladegeschwindigkeit: Mit einem kompatiblen 35-Watt-Ladegerät kannst du das iPhone 17 in nur 25 Minuten auf 50 % aufladen.
Nachhaltigkeit: recycelte Materialien
Apple setzt beim iPhone 17 verstärkt auf recycelte Rohstoffe. Das Gehäuse besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium oder Titan, und auch seltene Erden für Magnete und Motoren stammen aus Recycling-Quellen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Image deines neuen iPhones.
Unsere Reparaturdienstleistungen für das iPhone 17
Sollte dein iPhone 17 doch einmal einen Sturz nicht überleben oder Probleme mit dem Display, der Kamera oder dem Akku auftreten, kannst du dich auf uns verlassen. Als professioneller Reparaturdienst reparieren wir dein iPhone 17 schnell und zuverlässig. Wir verwenden ausschließlich entweder originale Ersatzteile oder auf Wunsch hochwertige Ersatzteile von Drittanbietern und legen großen Wert auf sorgfältige Arbeit. So kannst du dein Gerät meist schon am selben Tag wieder nutzen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein iPhone 17, iPhone 17 Air oder iPhone 17 Pro besitzt – wir sind auf alle Varianten spezialisiert.
FAQs zum iPhone 17
1. Hat das iPhone 17 einen USB-C-Anschluss?
Ja, bereits mit der iPhone-15-Serie verabschiedete sich Apple endgültig von den bewährten Lightning-Anschlüssen. Der Wechsel auf USB-C ist vor allem auf Vorgaben der EU zurückzuführen, die einen einheitlichen Ladeanschluss für viele elektronische Geräte in Europa verlangen. Als Standard dafür wurde USB-C festgelegt. Damit setzen nun auch alle iPhone-17-Modelle auf USB-C, wodurch das Laden und die Datenübertragung schneller und komfortabler werden.
2. Ist das iPhone 17 wasserdicht?
Das iPhone 17 ist nach IP68 zertifiziert und hält bis zu 30 Minuten in maximal 6 Metern Tiefe aus.
3. Unterstützt das iPhone 17 Wi-Fi 7?
Ja, Wi-Fi 7 sorgt beim iPhone 17 für deutlich schnellere Übertragungsraten, stabilere Verbindungen und geringere Latenzen – selbst in stark ausgelasteten Netzwerken. Dank neuer Technologien wie Multi-Link Operation kann das Gerät mehrere Frequenzbänder gleichzeitig nutzen, was die Performance spürbar steigert.
4. Gibt es beim iPhone 17 einen Fingerabdrucksensor?
Nein, Apple setzt weiterhin ausschließlich auf Face ID.
5. Wird es für das iPhone 17 einen längeren Software-Support geben?
Apple garantiert mindestens 6 Jahre Software-Updates ab Marktstart, wie auch bei den Vorgängern.