digimigo • Homepage

digimigo, Smartwatch, Handy, Tablet, Laptop, Computer, Spielkonsole, Reparatur, Aufrüstung, Datenrettung, Datenwiederherstellung, Frankfurt am Main, per Post, Apple Watch Reparator, MacBook Reparatur, 

 
 
 
 

digimigo, Smartwatch, Handy, Tablet, Laptop, Computer, Spielkonsole, Reparatur, Aufrüstung, Datenrettung, Datenwiederherstellung, Frankfurt am Main, per Post, Apple Watch Reparator, MacBook Reparatur

digimigo, Smartwatch, Handy, Tablet, Laptop, Computer, Spielkonsole, Reparatur, Aufrüstung, Datenrettung, Datenwiederherstellung, Frankfurt am Main, per Post, Apple Watch Reparator, MacBook Reparatur

Alles rund um dein Smart-Gerät.

iPhone 14 iPhone 14 Pro iPhone 14 Pro Max iPhone SE (3. Generation) iPad Air (5. Generation) iPad Pro (12,9 Zoll, 5. Generation) iPad Pro (11 Zoll, 3. Generation) iPad (9. Generation) MacBook Air (M2) MacBook Pro (14 Zoll, M2) MacBook Pro (16 Zoll, M2) Mac Studio Mac mini (M2) iMac (24 Zoll, M2) Studio Display Apple Watch Series 8 Apple Watch SE (2. Generation) Apple Watch Series 7 AirPods Pro (2. Generation) AirPods (3. Generation) AirPods Max MagSafe Battery Pack AirTag Magic Keyboard Magic Mouse Magic Trackpad iPhone-Ladekabel USB-C-auf-Lightning-Kabel MagSafe-Ladegerät AirPods-Ladecase Apple Watch-Ladekabel Apple TV macOS Ventura iOS 16 iPadOS 16 watchOS 9 tvOS 16 Apple Music Apple TV+ Apple Arcade Apple Fitness+ Apple One iCloud Apple Pay AppleCare+
iPhone 14 iPhone 14 Pro iPhone 14 Pro Max iPhone SE (3. Generation) iPad Air (5. Generation) iPad Pro (12,9 Zoll, 5. Generation) iPad Pro (11 Zoll, 3. Generation) iPad (9. Generation) MacBook Air (M2) MacBook Pro (14 Zoll, M2) MacBook Pro (16 Zoll, M2) Mac Studio Mac mini (M2) iMac (24 Zoll, M2) Studio Display Apple Watch Series 8 Apple Watch SE (2. Generation) Apple Watch Series 7 AirPods Pro (2. Generation) AirPods (3. Generation) AirPods Max MagSafe Battery Pack AirTag Magic Keyboard Magic Mouse Magic Trackpad iPhone-Ladekabel USB-C-auf-Lightning-Kabel MagSafe-Ladegerät AirPods-Ladecase Apple Watch-Ladekabel Apple TV macOS Ventura iOS 16 iPadOS 16 watchOS 9 tvOS 16 Apple Music Apple TV+ Apple Arcade Apple Fitness+ Apple One iCloud Apple Pay AppleCare+

Sende uns deine Reparatur-Anfrage

Du möchtest dein Gerät zur Reparatur einschicken?

Qualität/Service

Unterstützte Geräte

Wir Recyceln digimgio

digimigo und unsere Erde

In einer Welt, die von Technologie durchdrungen ist, haben Smart-Geräte unser Leben revolutioniert. Doch mit jedem technologischen Fortschritt entsteht auch eine wachsende Herausforderung: Elektromüll

Mit digimigo beabsichtigen wir bei der Gestaltung einer Zukunft des nachhaltigen Technologiegebrauchs mitzuwirken. Dafür haben wir ein Recycling-Programm entwickelt – für weniger Entsorgung und mehr Verwertung.

Recycling kann auf zwei Wegen erfolgen. 

 

  • Ersatzteilwiederverwertung

Das Gerät ist defekt oder so alt, dass es nur in der Schublade verstaubt, jedoch hat es funktionsfähige Komponenten wie Kamera, Display, Touch, etc. Solche Ersatzteile lassen sich entnehmen und können aufgearbeitet (refurbished) und wiederverwendet werden können. Auch Kabel und Schrauben lassen sich oft bei Reparaturen wiederverwerten und müssen nicht entsorgt werden.

 

  • Rohstoffrückgewinnung

Die restlichen Teile, die aus Metall, Glas oder Plastik bestehen, sich aber nicht wiederverwenden lassen, können in europäischen Recyclinganlagen aufbereitet werden, wodurch sich wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen lassen. Bereits aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Geräte richtig zu entsorgen.

Komm einfach zusammen mit deinem Smart-Gerät in unserem Ladegeschäft vorbei. Wir schauen uns das Gerät zunächst an und machen dir ein Angebot, sofern verwendbare Ersatzteile vorhanden sind. Wenn du nicht in unser Geschäft kommen kannst, hast du die Möglichkeit, dein Gerät einzusenden. Bitte kontaktiere hierfür unseren Kundendienst.

 

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht für jedes Gerät ein Angebot abgeben können. Die Komponenten einiger seltener oder älterer Geräte eignen sich nicht mehr als Ersatzteil und können leider nur noch für eine Rohstoffrückgewinnung verwertet werden. Wir können das Gerät aber selbstverständlich gerne fachgerecht für dich entsorgen.

Du kannst deine personenbezogenen Daten selbst löschen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, kannst du einfach auf uns zukommen. 

 

Eine Datenrettung, -sicherung oder auch einen Datenübertrag können wir für dich ausführen, bevor du dein Gerät zum Recyceln gibst. Gerne erstellen wir dir hierfür einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Wusstest du eigentlich, dass Lithium-Ionen-Akkus, die beim Zusammenpressen im Müllfahrzeug, beim Schreddern oder auf andere Weise beschädigt werden und sich entzünden und große Brandschäden verursachen? Deswegen solltest du Elektromüll niemals im Hausmüll, sondern immer fachgerecht entsorgen.

Datenrettung Foto border Homepage

Datenrettung


Smartphones und Tablets sowie einige Laptop-Modelle enthalten einen physischen Datenspeicher in Form eines Chips, der in Verbindung mit anderen Elementen verschlüsselt ist. Dadurch ist es nicht möglich durch Entnahme und Umplatzierung des Chips auf die gespeicherten Daten zuzugreifen.

Um den Zugriff zu ermöglichen, müssen wir deshalb zunächst eine Diagnose stellen und die Ursache dafür finden, dass das Gerät beschädigt oder „tot“ ist. Danach müssen wir den Schaden wieder beheben, so dass auf die Daten zugegriffen werden kann.

Bei sehr schwerwiegenden Schäden, die das Gerät irreparabel machen, wird mittels spezieller Datenlesegeräte ein Back-up erstellt und die Daten werden gesichert.

Sollte der Schaden derart schwer wiegen, dass auch wichtige ICs und Chips wie CPU oder Speicher beschädigt sind und dadurch ein Zugriff auf deine Daten nicht mehr möglich ist, senden wir dir dein Gerät zurück oder recyceln es für dich und erstatten dir den gezahlten Betrag. Es entstehen dir somit keine Kosten ohne erfolgreiche Datenrettung. Du trägst in dem Fall lediglich die Versandkosten.

Reparatur

Wir reparieren smarte Geräte von allen bekannten Herstellern wie Apple, Samsung, Google, Huawei und Asus. Ganz egal um welchen Gerätetyp es sich handelt (ob Tablets, Smartphones, Laptops und vieles mehr), ganz egal was kaputt ist (ob Bildschirm und Touchscreen, Akku, Tastatur, Tasten, Kamera, Rückwand und mehr), wir finden die richtige Lösung für dich! Schreib uns einfach und schildere uns kurz das Problem. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

Reparatur Foto border Homepage
Aufrüstung Foto border Homepage

Aufrüstung


Wenn dein Gerät im Laufe der Zeit langsamer wird, kann das verschiedene Ursachen haben. Manchmal ist der Speicher zu alt und zu langsam oder der RAM ist zu schwach. Aber auch ein nicht mehr aktuelles Betriebssystem kann der Grund sein. In vielen Fällen findet sich eine schnelle Lösung, z.B. durch ein Speicher-Upgrade, ein RAM- und Software-Update oder mit dem Austausch der CPU. Auch empfiehlt es sich ältere Geräte reinigen zu lassen, da sich mit der Zeit immer mehr Staub ansammelt, was die Leistung beeinträchtigt.

Natürlich erneuern wir auch gleich die Wärmeleitpaste für dich, um dein Gerät vor Überhitzungsschäden zu schützen. Und dann kannst du dein Gerät auch wieder wie gewohnt nutzen!

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir reparieren alle Marken und alle Modelle und finden die richtige Lösung für jedes Problem. Egal, ob dein Display zersprungen ist, der Akku nicht mehr richtig funktioniert oder du andere technische Probleme hast, wir bieten eine schnelle und zuverlässige Reparatur für dein Handy.

Unser Service umfasst Reparaturen für iPhones, Samsung, Huawei, Xiaomi, Google und viele andere Marken. Wir verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, die Reparaturen professionell und einwandfrei durchzuführen. Egal, ob es sich um den Austausch des Displays, einen Batteriewechsel, die Reparatur der Ladebuchse oder der Kamera handelt oder ein anderes Hardware- oder Softwareproblem besteht, wir sind dein zuverlässiger Partner rund um das Handy.

  1. Es werden prozessorintensive Apps oder Spiele verwendet.
  2.  Das iPhone wird direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
  3. Das iPhones wird in einer warmer Umgebung aufgeladen.
  4. Es laufen zu viele Apps im Hintergrund.
  5. Der Akku ist defekt.
  1. Gehe zu den “Einstellungen” auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf “Telefon“.
  3. Wähle die Option “Anrufer-ID“.
  4. Hier findest du die Option, die Rufnummer zu unterdrücken.
  1. Gehe zu den “Einstellungen” auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf “Telefon“.
  3. Wähle die Option “Anrufweiterleitung” oder “Rufumleitung“.
  4. Hier kannst du deine Rufnummer für die Umleitung eingeben.
  1. Öffne die “Uhr” App auf deinem iPhone.
  2. Wechsle zum “Wecker“-Tab.
  3. Tippe auf den, dessen “Wecker” du ändern möchtest.
  4. Tippe auf “Ton“.
  5. Für die Anpassung der Lautstärke geh in die “Einstellungen“.
  6. Unter “Töne & Haptik“, kannst du die Lautstärke anpassen, in dem du den Schieberegler nach links oder rechts verschiebst.
  1. Öffne die Telefon-App.
  2. Tippe auf das Drei-Punkte-Menü () oder auf die Einstellungen-Schaltfläche, je nachdem, welche Version der Telefon-App du hast.
  3. Wähle “Einstellungen” oder “Anrufeinstellungen” aus dem Menü.
  4. Scrolle nach unten und suche nach der Option “Anrufer-ID” oder “Anruf-ID“.
  5. Hier findest du die Option, die Rufnummer zu unterdrücken.
  1. Schalte das Gerät sofort aus, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  2. Benutze einen trockenen Lappen oder einen Staubsauger, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen.
  3. Lass das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort vollständig trocknen. Dies kann mehrere Tage dauern.
  4. Für Hilfe kannst du auch uns kontaktieren.