iPad Display Austausch – was bei Glasbruch wirklich getauscht werden muss

iPad Display Austausch – was bei Glasbruch wirklich getauscht werden muss

Der iPad Display Austausch ist ein Thema, mit dem sich viele Nutzer früher oder später auseinandersetzen müssen. Denn auch wenn das iPad robust wirkt, reicht manchmal schon ein unglücklicher Sturz – und das Glas ist gesprungen. Doch was viele nicht wissen: Nicht bei jedem Modell kann das Glas separat ersetzt werden. In diesem Beitrag erfährst du, wann ein Austausch des Glases reicht, wann das komplette Display fällig ist und worauf du achten solltest, wenn du dein iPad reparieren lässt.

Dein iPad Display hat einen Schaden oder einen Glasbruch?

iPad Display Austausch Glas Wechsel

Was genau ist beim iPad eigentlich kaputt und brauchst du einen iPad Display Austausch oder geht auch ein Glas Wechsel?

Wenn dein iPad herunterfällt und das Display Risse hat, ist nicht automatisch das gesamte Display defekt. Das iPad besteht aus mehreren Schichten:

  • Deckglas (Touchglas): Das ist die oberste Schicht – das, was du siehst und berührst.
  • Touchscreen (Digitizer): Diese Schicht registriert deine Berührungen.
  • LCD bzw. OLED-Display: Darauf wird das Bild dargestellt.

Bei manchen Modellen ist das Glas getrennt vom Display – bei anderen ist es fest verklebt und bildet eine Einheit. Das entscheidet darüber, ob man nur das Glas oder das ganze Display tauschen muss, auch wenn der LCD oder das OLED unbeschädigt sind.


Modelle mit separat tauschbarem Glas

Bei diesen iPads ist der Austausch des Glases technisch möglich:

  • iPad 5, 6, 7, 8, 9, 10 (also die Standardmodelle mit Home-Button)
  • iPad mini 1, 2, 3
  • iPad Air 1

Hier kann das Glas (also der Digitizer) in der Regel separat ersetzt werden, solange das Display selbst (LCD) noch einwandfrei funktioniert. Die Reparatur ist dabei deutlich günstiger als ein kompletter Displaytausch.


Modelle, bei denen nur der iPad Display Austausch möglich ist

Ab folgenden iPads ist das Display mit dem Glas vollflächig verklebt – ein reiner Glasaustausch ist hier nicht wirtschaftlich oder führt zu schlechter Qualität. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Laminierungsprozess nicht durchführbar ist und das Glas mit handelsüblichem Displaykleber geklebt werden muss. Mit der Zeit kann es zur Bildung von unschönen Luftbläschen unter dem Glas kommen. Dies gilt für die folgenden Modelle:

  • iPad mini 4, 5, 6
  • iPad Air 2, 3, 4, 5
  • iPad Pro Modelle (alle Größen)

Bei diesen Geräten kann man das Glas nicht ohne das Display wechseln. Auch wenn nur das Glas kaputt ist, muss die ganze Einheit – also Display + Touch + Glas – ausgetauscht werden. Das liegt an der sogenannten Full Lamination, bei der die Schichten fest miteinander verbunden sind.


Warum ist der Unterschied wichtig?

Der Unterschied ist vor allem für deinen Geldbeutel entscheidend. Ein reiner Glaswechsel kostet bei älteren iPads oft nur einen Bruchteil dessen, was ein kompletter Displaytausch bei neuen Modellen kostet. Gleichzeitig ist der technische Aufwand unterschiedlich: Ein Glasaustausch braucht viel Fingerspitzengefühl und Spezialwerkzeuge, da die alte Scheibe ohne das Display zu beschädigen entfernt werden muss.


Was wir für dich tun können

Wenn du nicht sicher bist, was bei deinem iPad genau getauscht werden muss, bringen wir Licht ins Dunkel. Als erfahrener Reparaturdienst diagnostizieren wir zunächst, was tatsächlich kaputt ist. Danach erhältst du eine ehrliche Einschätzung, ob ein Glasaustausch möglich ist – oder ob das komplette Display notwendig ist. Dabei achten wir auf Qualität und auf die Langlebigkeit deiner Reparatur. Für eine unverbindliche Beratung, kannst du uns anrufen, schreiben oder persönlich in unserem Geschäft in der Frankfurter Innenstadt vorbeikommen. Unsere Mitarbeiter sind für dich da und beantworten deine Fragen.


Häufige Ursachen für Displayschäden, die einen iPad Display Austausch oder einen Glas Wechsel notwendig machen

  • Stürze auf harten Untergrund
  • Unbeabsichtigtes Draufsetzen auf dem Sofa
  • Druck durch schwere Gegenstände im Rucksack
  • Anlehnen in Bus und Bahn, wenn sich das iPad im Rucksack oder in der Tasche befindet
  • Hitzeschäden oder Flüssigkeiten (seltener)
  • Materialermüdung nach langer Nutzung

Worauf du beim iPad Display Austausch achten solltest

  • Wurde geprüft, ob der Touchscreen noch funktioniert?
  • Wird das richtige Ersatzteil verwendet (original oder hochwertig kompatibel)?
  • Wurde das Gehäuse entgratet, um Glasbruch künftig zu vermeiden?
  • Ist das Display korrekt kalibriert worden?
  • Wurdest du über die Risiken eines Ausfalls bei einem gebogenen Gehäuse durch eine Krümmung der Platine aufgeklärt?

5 häufige Fragen (FAQs)

1. Kann ich ein gesprungenes iPad Glas einfach selbst tauschen?
Nur mit viel Erfahrung und speziellem Werkzeug. Für Laien ist es nicht empfehlenswert, da das LCD leicht beschädigt werden kann. Dann bleibt nur noch der iPad Display Austausch und das kann teuer werden.

2. Wie lange dauert der iPad Glas Austausch?
Ein Glasaustausch dauert in der Regel einen Werktag, ein kompletter Displaytausch meist etwas länger, weil das Ersatzteil bestellt werden muss.

3. Was kostet ein iPad Display Austausch und was ein Glas Austausch?
Das hängt vom Modell ab – ein Glastausch ist günstiger als ein Displaytausch. Frag uns gerne nach einer konkreten Einschätzung.

4. Wird das Display nach der Reparatur wieder wie neu sein?
Ja, bei professioneller Durchführung sieht dein iPad wieder aus wie vorher – sowohl optisch als auch technisch.

5. Was passiert, wenn ich trotzdem weiter mit einem gesprungenen Glas arbeite?
Das Glas kann sich weiter zersetzen, Splitter lösen sich und Feuchtigkeit kann eindringen. Das kann zu Folgeschäden führen.